Gottesdienst: sonntags 10 Uhr in der Philippuskirche, Georg-August-Christ-Str. 2
Einmal im Monat parallel Kindergottesdienst
Newsletter abonnieren unter pfarramt.eisingen@elkb.de
Online-Gottesdienste und Videos für Kinder: Youtube-Kanal "Philippuskirche Eisingen".
Unsere aktuellen Veranstaltungen:
Herzlich willkommen zum ökumenischen Kinderbibeltag 2025 vom 23.-24. Mai 2025!
Anmeldeformular und Infos zum Download oder im Pfarramt!
Inklusive Ausstellung „moving life“ mit Kalligraphien, Collagen, Aquarelle von Romuald Grondé
Romuald Grondé, geboren 1948 im Allgäu und seit 1955 in Augsburg lebend, ist ein Wanderer der inneren, künstlerischen und kulturellen Welten, ein Illustrator und Deuter der Dynamik des sichtbaren und unsichtbaren Lebens.
Das kommunikative Leben des katholischen Diplom-Theologen (Abschluss 1975) wurde bereichert durch das Studium der Kunsttherapie (1974 – 1977) und das eigene künstlerische Schaffen. Ab 1975 bündelte er diese Gaben als Religionslehrer an Förderschulen.
Romuald Grondé gibt Malkurse und Seminare mit Erwachsenen und Kindern.
Er stellte in Einzel- und Gruppenausstellungen in Augsburg, Köln, Mannheim, Eichstätt, München, Gauting, Schwabmünchen und Neusäß aus. Nun ist er auch im Dekanat Würzburg (Rudolf-Alexander-Schröder-Haus und Philippuskirche in Eisingen) mit der aktuellen Wanderausstellung „moving life“ zu Gast.
Es entspricht dem inneren Wesenskern seiner Kunst, dass sie möglichst barrierefrei, zumindest aber barrierearm präsentiert wird. Zugleich schafft das Ansprechen aller Sinne synästhetische Zugänge zur Ausstellung … und zum Leben.
Die Kunstwerke von Romuald Grondé können käuflich erworben werden. Moderate Preise sind ein Teil des barrierefreien Konzepts. Authentische, lebendige, kommunikative Kunst soll in unseren Alltag einwandern und unser Leben innen und außen bewegen.
Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung:
Kunst-Workshop im St. Josefs Stift
Workshop „Tastbild“ am 9. Mai von 14-16 Uhr im St. Josefs Stift: Hunderte Blumen – wir kreiieren ein Blumengarten-Landschaftsbild, das auch für Personen mit Sehschwierigkeiten geeignet ist. Anmeldung bis 2. Mai bei Yuman Lee: Yuman.Lee@tatenwerk.social, Kostenbeitrag 4,50 Euro.
Konzert mit der Veeh-Harfengruppe: „Frühling“ in der Philipuskirche
Am 16. Mai um 19:00 Uhr zeigt die Veeh Harfengruppe des St. Josefs-Stifts unter Leitung von Karl Heeg ihr großes Repertoire auf der Veeh-Harfe. Man darf sich auf klassische und moderne Musikstücke freuen. Spenden kommen der Solaranlage auf der Philippuskirche zugute. Anschließend sind Sie gern eingeladen, zu einem Glas Wein zu bleiben.
Mal-Workshop mit Romuald Grondé
Am 6.6.25 von 18.00-20.30 Uhr, Gebühr 12.-
Anmeldung erforderlich unter mail@schroeder-haus.de
Midissage zur Ausstellung "moving life" 1 mit Romuald Grondé
Am 6.6.25 um 21.00 Uhr, Eintritt frei
Anmeldung erwünscht unter mail@schroeder-haus.de
Neue Photovoltaik-Anlage auf dem Kirchendach
Wir sind klimaneutral!
Unser gemeinsamer Pfarrbrief mit der katholischen Pfarreiengemeinschaft für Eisingen Kist und Waldbrunn 2024 hier zu downloaden
Die Philippuskirche ist klimaneutral. Wir haben die Photovoltaik-Anlage um 60 neue Module zusätzlich zu unserer kleinen Anlage, die bereits seit dem Kirchenbau 1998 besteht, erweitert.
Zudem haben wir eine Wärmepumpen-Heizung installiert.
Für unsere Solarmodule können Sie eine Patenschaft übernehmen. Es sind insgesamt 60 Module, die Patenschaft für ein Modul beträgt 180 Euro, für ein halbes Modul 90 Euro.
Wir freuen uns aber auch über jede andere Spende!
Philippusbote - Gemeindebrief
Hier können Sie unseren "Philippusboten kompakt" herunterladen: kurze knackige aktuelle Informationen aus dem Gemeindeleben
Service: Taufe, Trauung, diakonische Hilfe
"Wir wollen heiraten - Machst du eigentlich auch eine freie Trauung?“
Diese Frage bekomme ich öfter gestellt. Die meisten, die diese Frage stellen, meinen damit: Kann man auch woanders als in der Kirche heiraten? Die Antwort hierauf lautet: Ja, gerne!